Inhalt:

Im Reisebüro Urlaubstraum bemüht sich die Chefin ihren Kunden die Reise in den schillerndsten Farben anzubieten und  zu beschreiben. Es gibt nur ein Problem, dass sie dabei nämlich etwas übertreibt und doch das eine oder andere durcheinander bringt. Da ist es gut, dass es Bürofräulein Sandra gibt, die alles bestens im Griff hat. Jedenfalls bis Alfred Hase auftaucht , ein etwas schüchterner Verehrer.  Auch nicht besonders beruhigend wirkt da die temperamentvolle, ungarische Putzfrau Piroschka. Ein besonderes Verwirrspiel beginnt, als ein Kunde, der flotte Herr Wechsler, eine Reise für sich und seine Freundin nach Rhodos bucht. Durch Zufall kommt seine Frau Claudia dahinter und will nähere Informationen im Reisebüro erlangen. Dort trifft sie zufällig ihre alte Schulfreundin Beate. Bei einer Unterhaltung stellt sich heraus, dass es sich um Beate handelt, die mit Claudias Mann nach Rhodos fahren will, um ihrerseits ihren langweiligen Mann eifersüchtig zu machen. Claudia bestärkt Beate in diesem Vorhaben. Herr Tausch, Beates Mann, erfährt ebenfalls von der Reise Beates und sucht das Reisebüro auf, wo er Claudia kennenlernt. Die beiden buchen in der Folge gemeinsam eine Reise nach Mallorca. Die beiden Schwestern Rosalinde und Adele fahren nach Rhodos, wo sie Herrn Wechsler und Beate kennenlernen. Herr Hase fährt nach Mallorca, wo er Claudia Wechsler und Herrn Tausch begegnet und dies in Briefen Frl. Sandra erzählt. Nach der Rückkehr aller Urlauber wird das Chaos perfekt. Es dauert einige Zeit bis alle durchblicken, wer mit wem wo Urlaub machte und vor allen Dingen, dass „außer Spesen nichts gewesen“ ist.

Besetzung:

Chefin Sylvia Aichholzer
Sandra Gerlinde Maurer
Alfred Hase Josef Egg
Beate Tausch Birgit Kandler
Friedhelm Tausch Andreas Riedl
Claudia Wechsler Monika Töchterler
Wolfgang Wechsler Hansjörg Kandler
Adele Theresa Matzinger
Rosalinde Anneliese Isser
Piroschka Michaela Pichler
Regie Emil Penz, Isolde Pichler
Schminke und Frisuren Edith Lukasser
Kostüme Maria Pfurtscheller

 

   

 

 

Copyright © 2019 by Heimatbühne Obernberg | Sitemap | Impressum